Über uns

Neuer Start. Klare Vision. Panthers.

Die Black Forest Basketball GmbH – kurz Black Forest Panthers – ist seit Sommer 2023 der professionelle Basketball-Club in Villingen-Schwenningen (Region Schwarzwald-Baar-Heuberg). Nach der Neugründung (neue Gesellschafter, Management, Team & Coach) stehen wir für Aufbruch, Nähe zur Community und ambitionierten Leistungsbasketball.

Unsere Werte:

Respekt • Kommunikation  • Passion to win • Integrität

Gemeinsam zurück in den Profibasketball – für Stadt, Region, Fans & Partner.

Unsere Vision

Zurück in die 2. Basketball-Bundesliga.
Dabei verbinden wir Leidenschaft, Leistungsbereitschaft und lokale Identität mit professionellen Strukturen – sichtbar in der Deutenberghalle und über unsere wachsende digitale Reichweite.

Warum wir

  • Nahbar & familiär:
    Echte Gesichter, direkte Wege, kurze Distanzen
  • Regional verwurzelt:
    Partnerschaften im Schwarzwald-Baar-Heuberg
  • Professionell & ambitioniert:
    Klarer Plan Richtung Profibasketball

Was schon steht

  • Playoff-Halbfinale 2024/25 (Regionalliga)
  • Volle Halle & steigende Zuschauerzahlen, ausverkaufte Heimspiele
  • Markenstarke Plattform für Sponsoren – aktivierbare Formate on- und offline

Team hinterm Team

Wer die Panthers antreibt

Nicht nur die Spieler rocken das Parkett – hinter jedem Dunk, jedem Pass und jedem Sieg steht ein Team, das alles gibt. Lerne die Köpfe kennen, die die Black Forest Panthers möglich machen: von der Geschäftsführung, über die  Vereinsvorsitzenden, bis hin zu den Gesellschaftern.
Respekt, Leidenschaft und Teamspirit – auch abseits des Courts.

Diego Santos

Geschäftsführender Gesellschafter

Lara Danelutti

Leitung Geschäftsstelle
Marketing | Sponsoring

Nenad Bogdanovic

Team Manager

Bernd Hoos

Spieltag & Facility Manager

Kai Lang

Gesundheitsmanagement
& Physio

Heiko Ostwald

Masseur

Kjell Deking

1. Vorsitzender Verein

Gabi Cernoch-Reich

2. Vorsitzende Verein

Martin Reich

Kassierer Verein

Christine Schell-Deking

Sportwartin

Gesellschafter

Diego Santos

Geschäftsführender Gesellschafter

Wiha Werkzeuge GmbH

Wilhelm Hahn

DMD Green Capital AG

Dario Danelutti

Steuerkanzlei Ludwig

Friedrich & Christoph Ludwig

Josef Götz

Rechtsanwalt

der e.V.

Unsere Basis

Der Basketballverein Villingen-Schwenningen

Der Basketballverein Villingen-Schwenningen (BV VS) ist die Heimat für Basketballer:innen im gesamten Schwarzwald-Baar-Kreis. Ob Kinder-, Jugend- oder Seniorenteams – bei uns sind alle unter einem Dach organisiert.

Jugendförderung

 

Unsere Jugend. Unsere Zukunft.

U10

Hier starten Kinder unter 10 Jahren, Voraussetzung ist der Schulbesuch. Für viele ist es neu, sich in einer großen Gruppe zu behaupten und eine:n Trainer:in als zentrale Ansprechperson zu haben. Sie lernen Gruppendynamik kennen – verbunden mit einer echten Mannschaftssportart.

U12 / 1 + 2

Spätestens in der U12 zeigen sich unterschiedliche Entwicklungsstände. Deshalb gibt es eine Leistungsgruppe, in der intensiv gefördert und hochklassig gespielt wird. Daneben gibt es eine weitere Gruppe, in der Einsteiger:innen und Spieler:innen, die auf dem Sprung ins erste Team sind, gemeinsam trainieren.

U14 / 1 + 2

In der U14 gilt erstmals das vollständige Basketball-Regelwerk: die Körbe hängen auf regulärer Höhe, Wechsel sind frei möglich und alle Regeln werden konsequent angewendet. Nur die Ballgröße ist noch angepasst: von Größe 5 geht es hier auf Größe 6. Wie in der U12 bieten wir eine Leistungsmannschaft sowie ein Team, das den Einstieg aus der U12 erleichtert und auch für Neueinsteiger:innen offen ist.

U16 / 1 + 2 + Mädchen

Ab der U16 wird erstmals nach Geschlechtern getrennt gespielt. Unser U16-Mädchenteam wird vor allem aus Spielerinnen der U12/U14 aufgebaut. Während die Jungs-Teams bereits mit dem Herrenball in Größe 7 spielen, nutzen die Mädchen weiterhin den Ball in Größe 6.

U18

In der U18 stehen viele Jungs kurz vor dem Sprung in die Seniorenbereiche, messen sich aber in verschiedenen Ligen weiterhin mit Gleichaltrigen. Gerade körperlich sind hier deutliche Unterschiede zu erkennen – viele sind bereits sehr gut ausgebildet.

Damenteam

Die Damenmannschaft ist seit jeher ein Grundpfeiler des Vereins. Hier treffen Spielerinnen aus der ganzen Region (von Schramberg bis Tuttlingen) aufeinander – mit einer großen Altersspanne. Für alle Mädchen ab U16 gibt es im Schwarzwald-Baar-Kreis kein weiteres Damenteam. Immer wieder stoßen auch Studentinnen dazu, die uns während ihrer Studienzeit verstärken.

Herrenmannschaften

Hinter dem Proficlub Black Forest Panthers sind unsere Herren 2 und 3 die Plattform für den Übergang aus der Jugend in den Seniorenbereich. Ziel ist es, in den Herrenteams sowohl für Hobbysportler als auch für ambitionierte Spieler passende Möglichkeiten zu bieten.

Panthers DNA leben

Jugendleitbild

Wir fördern unsere Jugend ganzheitlich – sportlich, persönlich und im Teamgeist.

Dazu gehören für uns:

  • respektvoller Umgang miteinander

  • klare, offene Kommunikation

  • gesunde Belastungssteuerung

  • Perspektiven für Schule/Beruf neben dem Sport

All das ist in unserem Jugendkonzept verankert und gelebter Bestandteil der täglichen Arbeit.

Mitmachen?

Du möchtest dich einbringen, selbst spielen oder dem Basketballsport einfach näher sein?

Dann melde dich gerne bei der Geschäftsstelle des Vereins:
Christine Schell-Deking